Login OnlineBanking
Mann mit Tochter vor Laptop auf dem Balkon

Kontowechsel Online

Einfach und schnell von einer anderen Bank zu der Volksbank eG wechseln

Unser Wechselservice macht den Kontowechsel leicht. Wählen Sie zwischen dem automatischen Kontowechsel und dem manuellen Wechsel, falls Sie kein OnlineBanking nutzen. Ihre bestehenden Lastschriften und Gutschriften werden übernommen. Nach Abschluss des Wechselservices erhalten Sie eine Übersicht Ihrer Daueraufträge. Schließlich können Sie Ihr bisheriges Konto direkt kündigen.

Kontowechsel in wenigen Schritten

Konto eröffnen

Neues Konto bei der Volksbank eG eröffnen

Daten eingeben

Daten Ihres bisherigen Kontos in unseren Wechselservice eingeben

Prüfen

Zahlungspartner überprüfen und Änderungsmitteilungen für Ihre Zahlungsempfänger erstellen– entweder für den direkten Versand durch uns oder als Download zum Ausdrucken und Selbstversenden

Kündigen

Automatische Erstellung und Versand eines Kündigungsschreibens an die bisherige Bank. Das Kündigungsschreiben können Sie alternativ auch ausdrucken, unterschreiben und an Ihre alte Bank schicken.

Ihre Vorteile mit unserem Konto-Wechselservice

  • Einfacher und schneller Kontowechsel
  • Wahl zwischen automatischer Ermittlung der Zahlungspartner oder manueller Umstellung
  • Aufbereitung Ihrer bestehenden Daueraufträge in einer Übersicht
  • Automatische Information Ihrer Zahlungspartner über Ihre neue Bankverbindung
  • Erstellung und Versand eines Kündigungsschreibens an Ihre alte Bank

Voraussetzung für die Nutzung unseres Kontowechsels Online

  • Sie haben Ihr neues Konto bei uns bereits eröffnet
  • Ihr bisheriges Konto ist für das Online-Banking freigeschaltet
  • Tipp: Nutzen Sie unseren Wechselservice bequem per Tablet oder Smartphone und unterschreiben Sie direkt am Touchscreen. So können Sie die Mitteilungen gleich online durch uns versenden lassen oder sie für den selbstständigen Versand ausdrucken.

So funktioniert der Kontowechsel:

Sie starten den Wechselservice mit dem Button "Jetzt Konto wechseln". Danach stehen Ihnen zwei Lösungswege zur Verfügung:

  • der automatische Kontowechsel über das Online-Banking Ihrer bisherigen Bank (empfohlen)
  • der manuelle Kontowechsel ohne Online-Banking


Unabhängig davon, welchen Weg Sie wählen, werden Sie anschließend Schritt für Schritt und leicht verständlich durch den Prozess geführt. 

  •  Auf der Startseite des Kontowechselservices finden Sie über den Button "Kontowechsel einfach erklärt" ein ausführliches Video-Tutorial. 

 

Häufige Fragen zum Kontowechsel

Wozu sind die Zugangsdaten meiner bisherigen Bankverbindung nötig?

Die Zugangsdaten für das Online-Banking Ihrer alten Bank dienen dazu, Ihre bisherigen Zahlungspartner übersichtlich aufzulisten. So sparen Sie viel Zeit: Sie müssen Ihre Unterlagen und Kontoauszüge nicht durchsuchen.

Welche Daten werden verarbeitet?

Damit wir Ihnen den bestmöglichen Service bieten können, benötigen wir folgende Daten:

  • Ihre Anschrift als Absenderadresse für die Erstellung der Anschreiben an Ihre Zahlungspartner
  • Ihre Bankleitzahl und die Zugangsdaten zum Online-Banking, falls Sie den automatischen Wechselservice nutzen möchten
  • Ihre Unterschrift, falls Sie einen Online-Versand der Änderungsmitteilungen an Ihre Zahlungspartner wünschen

    Ihre Daten werden nur einmalig verarbeitet, verschlüsselt übertragen und unmittelbar nach dem abgeschlossenen Kontowechsel gelöscht. Zu keinem Zeitpunkt erfolgt die Übermittlung Ihrer Daten an Dritte oder die Verwendung für andere Zwecke.
Werden alle meine Zahlungspartner automatisch erkannt?

Je nach Bank sind mehr oder weniger viele zurückliegende Buchungen per Online-Banking-Zugang abrufbar. Bei Zahlungspartnern, die in der Buchungsliste des Online-Bankings nicht mehr aufgeführt sind, macht Ihnen das System Vorschläge. Auf diese Weise lässt sich zum Beispiel ein Kfz-Versicherungsanbieter, dessen Beitrag nur am Jahresanfang abgebucht wird, benachrichtigen.

Muss ich nach dem Kontowechsel noch etwas tun?

Nach der Durchführung des Kontowechsels erhalten Sie auf der Abschlussseite eine Übersicht. Dort können Sie alle noch offenen Schritte erledigen, zum Beispiel Ihre aktuellen Daueraufträge in Ihrem neuen Online-Banking anlegen. Um doppelte Ausführungen zu vermeiden, sollten Sie die Daueraufträge gleichzeitig bei Ihrer bisherigen Bank löschen. Prüfen Sie ebenso die Anpassung Ihres Freistellungsauftrags und ändern Sie diesen bei Bedarf.

Was passiert beim Abbruch des Wechselprozesses?

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Daher löschen wir die Angaben, die Sie im Lauf des Prozesses gemacht haben und die auf Ihren Wunsch hin per Online-Banking-Zugang abgerufen wurden, sobald der Wechselservice erfolgreich abgeschlossen ist oder wenn er während der Nutzung von Ihnen selbst oder aus technischen Gründen vorzeitig beendet worden sein sollte. Sie können den Wechselservice bei einem vorzeitigen Abbruch erneut starten und Ihre Daten wieder eingeben und abrufen lassen.

Wie unterschreibe ich die Mitteilungen für den Kontowechsel?

Sie können Ihre Unterschrift einfach per Touchscreen Ihres Smartphones oder Tablets tätigen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie direkt bei der Durchführung.

Erhalte ich eine Kopie der Anschreiben?

Transparenz ist uns sehr wichtig. Daher erhalten Sie nach dem Kontowechsel eine Übersicht mit allen für Sie erstellten Dokumenten per E-Mail oder zum direkten Herunterladen.

Kann ich meine alte Bankverbindung per Wechselservice kündigen?

Sie können am Ende des Prozesses ein Kündigungsschreiben an Ihre alte Bank versenden lassen. Alternativ bereiten wir ein Kündigungsschreiben vor, das Sie nur noch unterschreiben und an Ihre bisherige Bank senden müssen.

Wie lange dauert der Kontowechsel?

Die Dauer ist abhängig von Ihren Zahlungspartnern und kann daher variieren. Entscheidend für einen reibungslosen Übergang ist die Berücksichtigung folgender Faktoren:

  • Zeitpunkt der Benachrichtigung der Zahlungspartner
  • Dauer des Postversands
  • Zeiten für die Bearbeitung beim Zahlungspartner

    Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr altes Konto noch sechs bis acht Wochen parallel zum neuen Konto bestehen zu lassen.
VB eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der VB eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen bei Ekomi
4.6 44 Bewertungen (letzte 12 Monate) 443 Bewertungen (insgesamt)