Die WALAG GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der Volksbank eG, arbeitete seit 2018 an der Entwicklung des Baugebietes „Oberer Wortkamp“ in Wendhausen. Jetzt ist es soweit: Der Startschuss für die Erschließungsarbeiten ist gefallen.
Baugebiet „Oberer Wortkamp“ in Wendhausen
Jetzt geht‘s los: Die Erschließung hat begonnen!


Die ersten Gespräche zur Erschließung der Fläche zwischen der Gemeinde Schellerten und der WALAG GmbH & Co. KG wurden bereits vor geraumer Zeit geführt. Da mit der Bauleitplanung besondere Herausforderungen verbunden waren, freuen sich die Beteiligten umso mehr, dass die Erschließungsarbeiten nun gestartet sind. „Wir bedanken uns bei der Politik und der Verwaltung der Gemeinde Schellerten für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die stets gute und kooperative Zusammenarbeit“, so Gabriele Schlie, Geschäftsführerin der WALAG GmbH & Co. KG. Die Baulandentwicklungsgesellschaft strebt auch zukünftig weitere gemeinsame Projekte mit der Gemeinde an. Auch Bürgermeister Fabian von Berg zeigt sich mit der Zusammenarbeit und den Ergebnissen sichtlich zufrieden: „Unser besonderer Dank gilt vor allem der Volksbank für ihr Engagement, im Gemeindegebiet Baugrundstücke in eigener Verantwortung zu erschließen, und natürlich der WALAG GmbH & Co. KG für die zügige Projektumsetzung. Besonders erfreulich ist, dass dabei auch gelungen ist, die Sanierung der Schulstraße mit Kanalsanierung und den Anschluss der südlich gelegenen Siedlung an die Regenentwässerung des Baugebietes mit abzuwickeln. Wir freuen uns sehr auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!“
Das Ingenieurbüro WIA mit Sitz in Hannover wurde mit den Planungen für Straßenbau und Entwässerung sowie der Begleitung der Erschließungsarbeiten beauftragt. Die Firma NN Bau aus Hessisch Oldendorf führt die Arbeiten durch, die im Mai 2022 begonnen haben. „Bei planmäßigem Verlauf rechnen wir mit einer Baureife im November dieses Jahres“, teilte Marcus Reinecke, Geschäftsführer der WALAG GmbH & Co. KG, mit.
Das Baugebiet im Detail:
- Gesamtfläche 26.647 m²
- 28 Grundstücke
- Grundstücksgrößen 636 bis 1128 m²
- Einzel- und Doppelhäuser
Die große Nachfrage spiegelt die hohe Attraktivität des Baugebietes wider. Bereits jetzt ist ein Großteil der Grundstücke verkauft. Mit dem Vertriebsstart am Jahresanfang wurde die Interessentenliste geschlossen.
Der Ort Wendhausen…
liegt landschaftlich reizvoll nah gelegen an großen Waldgebieten auf der einen Seite, auf der anderen erstreckt sich die weite Landschaft mit freiem Fernblick.
Über die nahegelegene B6 ist die Stadt Hildesheim nach nur 8 km zu erreichen. Die ca. 1 km entfernte Autobahnauffahrt „Hildesheimer Börde“ zur A7 bietet einen direkten Anschluss an die A7 (Hannover/Göttingen) und die A39 Richtung Braunschweig. Eine Kindertagesstätte mit Krippe befindet sich im nur 2,5 km entfernten Ottbergen, ebenso eine Grundschule und eine Oberschule (bis Klasse 10). Die Schulen freier Trägerschaft in Hildesheim sowie die Schulen der Stadt Hildesheim ergänzen das Bildungsangebot.
Aufgrund der hohen Nachfrage an den Baugrundstücken schon im Vorfeld der Erschließung, wurde die Interessentenliste bereits geschlossen. Der Vertrieb hat begonnen, sodass erste Bauwillige ihre konkreten Planungen bereits vorantreiben.
Nach Beendigung der Erschließungsarbeiten im Baugebiet wird die südlich des Baugebietes verlaufende Schulstraße in einer gemeinsamen Anstrengung der Kommune und des Erschließers ertüchtigt. Dabei wird die Kanalisation erneuert und die Straße verbreitert. Park- und Grünflächen werden das neue Straßenbild abrunden.
Darüber hinaus lässt die WALAG GmbH & Co. KG einen ca. 520 m² großen Parkplatz gegenüberliegend des Dorfgemeinschaftshauses anlegen. Dadurch wird sich die Parksituation bei Veranstaltungen deutlich entspannen.