Förderzentrum im Bockfeld freut sich über eVRmobil der Volksbank eG

Da die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ihren Fokus verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit richtet, schrieb sie im letzten Jahr im Rahmen ihrer VRmobil-Aktion erstmals einen vollelektrischen VW ID.3 aus. Am Dienstag (14.11.2023) fand nun die feierliche Übergabe statt: Das Förderzentrum im Bockfeld profitiert ab sofort von einem eVRmobil.

Bereits 33 VRmobile wurden in den letzten Jahren von der Volksbank eG vergeben und sind in der Region im Dienst einer guten Sache unterwegs. Interessierte Vereine und Institutionen konnten sich im letzten Jahr erstmals um einen VW ID.3 bewerben. Die Ausstattung dieses Elektroautos mit einer Reichweite von bis zu 435 km im Wert von über 40.000 Euro kann sich sehen lassen: 1-Gang Automatik mit 150 kW, Radio mit digitalem Empfang DAB+, App-Connect, Climatronic, Einparkhilfe und vieles mehr. Bei der Bewerbung legte die Volksbank eG vor allem Wert darauf, dass die Bewerber sich mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen und den Mehrwert dieses Elektroautos in ihrer Bewerbung herausstellen. So konnte das Förderzentrum im Bockfeld mit seinem Verwendungszweck und der Einsatzhäufigkeit überzeugen.

Das Förderzentrum im Bockfeld ist ein gemeinnütziger Zweckverband, der bereits seit über 50 Jahren besteht. Das Förderzentrum fördert und begleitet über 450 Kinder und Jugendliche, die entwicklungsverzögert, körperlich oder geistig beeinträchtigt oder von einer Beeinträchtigung bedroht sind. Von der Frühförderung über den Heilpädagogischen Kindergarten, den therapeutischen Bereich und der Tagesstätte mit Förderschule wird gemeinsam in Teams an den Zielen der Kinder und Jugendlichen gearbeitet, um die Teilhabe am sozialen Leben und am Lernen in der Gemeinschaft zu ermöglichen.

Das Förderzentrum hat große nachhaltige Pläne: Den Bau eines neuen Hauses mit 17 Klassen- und Gruppenräumen für die Tagesstätte und Schule mit einer Photovoltaikanlage sowie einer Grauwassernutzungsanlage. Zudem sollen sämtliche Dachflächen des Förderzentrums mit einer großen Photovoltaikanalage ausgestattet werden. Auch eine Wallbox zum Laden von E-Autos ist vorgesehen. „Dank des eVRmobils können wir umweltschonend mit unserem selbst erzeugten grünen Strom zu den täglichen ambulanten Besuchen unserer kleinsten Kinder der Frühförderung in Stadt und Landkreis gelangen, die Ausflüge des Heilpädagogischen Kindergartens in die Hildesheimer Umgebung begleiten sowie die Ferienfreizeiten der Tagestätten- und Schulkinder im Feriendienst unterstützen!“, freut sich Bernd Kolberg, Verbandsgeschäftsführer des Förderzentrums im Bockfeld.

Gemeinsam mit Elke Pilsl, zuständig für das Gewinnsparen bei der Volksbank eG, nahmen die Vertreter vom Förderzentrum im Bockfeld, Bernd Kolberg und Annette Schneider, nun voller Freude das neue eVRmobil in der AUTOSTADT in Wolfsburg entgegen. Die großzügige Unterstützung in Form der VRmobile ist den rund 14.300 Gewinnsparern der Volksbank eG zu verdanken. Das Gewinnsparen verbindet Sparen und Gewinnen mit sozialem Engagement. Jeder Gewinnsparer trägt mit seinem Los dazu bei, dass die Volksbank eG soziale, kulturelle oder sonstige gemeinnützige Projekte in der Region fördern kann und hat gleichzeitig die Chance auf attraktive Geld- und Sachgewinne. Mehr Informationen zum Gewinnsparen gibt es unter www.vb-eg.de/gewinnsparen.

eVRmobil
Mit großer Freude nahm das Förderzentrum im Bockfeld das neue eVRmobil in Empfang. (v. l. Elke Pilsl, Bernd Kolberg, Annette Schneider)