Am Mittwoch (07.08.24) feierte die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen den Startschuss für ihr erstes URIG-Wohnprojekt in Borsum.
Erstes URIG-Wohnprojekt startet in Borsum

Mit „URIG“ investiert die Volksbank eG nicht nur in ein Immobilienobjekt, sondern in ein zukunftsorientiertes Wohnkonzept: Die Bewohner profitieren zusätzlich zum Wohnraum von einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, die bei Bedarf in Anspruch genommen werden können. Selbstbestimmtes Leben mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der Gemeinschaft und Erleichterung des Alltags stehen hier im Fokus.
Die Volksbank eG plant insbesondere bankeigene Immobilien, die z. B. aufgrund von Filialzusammenlegungen leer stehen, für das URIG-Wohnkonzept zu nutzen und umzubauen bzw. die Flächen entsprechend neu zu bebauen. So möchte die Volksbank mit diesem neuen Angebot nun sichtbar in die Orte zurückkehren und insbesondere an ehemaligen Filialstandorten Verantwortung dafür tragen, dass Zusammenkommen und die Vernetzung untereinander gefördert sowie die Gemeinschaft nachhaltig gestärkt werden.
Ihr erstes URIG-Wohnprojekt realisiert die Volksbank eG jetzt an ihrem ehemaligen Standort in Borsum. Anders als bei gewöhnlichen Neubauprojekten muss hier zunächst das ehemalige Volksbank-Gebäude abgerissen werden, um die neue URIG-Immobilie entstehen lassen zu können. Daher feierte die Volksbank eG statt eines klassischen Spatenstichs am Mittwoch (07.08.24) ein symbolisches „Abrissevent“ und läutete so den Startschuss für das Bauvorhaben ein. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Gäste aus der Region teil, so auch Bürgermeister Marcel Litfin, Ortsbürgermeister Josef Stuke, regionale Partner, Vereine und Nachbarn.
Am Montag, 12. August, starten nun die offiziellen Abrissarbeiten. Der Bauantrag ist bereits gestellt, sodass die Bauarbeiten voraussichtlich in drei bis vier Monaten beginnen können. Insgesamt entstehen in Borsum vier Wohnungen, ca. 40 - 66 m2 groß, und elf WG-Zimmer mit je eigenem Badezimmer, einem Gemeinschaftsraum und einer Gemeinschaftsküche. Zudem gibt es für alle Bewohner einen Treffpunkt, wo gemeinsam Zeit verbracht werden kann. Das Besondere dabei ist, dass die Volksbank eG diesen Treffpunkt auch den Menschen vor Ort zur Verfügung stellen möchte. So können auch Vereine über die Homepage den Raum für sich reservieren. Die Bewohner profitieren zusätzlich zum Wohnraum auch von unterschiedlichen Dienstleistungen. Neben einem Pflegedienst sind weitere Angebote in Planung, z. B. ein Wäsche-, Essens- oder Reinigungsservice, die den individuellen Bedürfnissen entsprechend dazu gebucht werden können. Die Fertigstellung des Bauprojekts ist für Mitte 2026 geplant.
Die Volksbank eG wird das URIG-Wohnkonzept zukünftig auch an weiteren Orten in ihrem Geschäftsgebiet umsetzen – als nächstes sind Projekte in Ahlten und Sehnde geplant.
Mehr Informationen zum URIG-Wohnkonzept gibt es unter www.urig.eu. Mietinteressenten für die Wohnungen und WG-Zimmer in Borsum können sich gerne an Selina Eller (selina.eller@vb-eg.de / 05121 166-185) wenden.