Volksbank eG fördert Caritasverband in Hildesheim mit einem VRmobil

Anfang April wurden in der AUTOSTADT in Wolfsburg insgesamt 16 VRmobile vergeben. Zu den glücklichen Empfängern zählt auch eine Einrichtung aus der Region: Dank der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen kann sich der Caritasverband in Hildesheim ab sofort über die dazugewonnene Mobilität freuen.

Seit 2007, als das Sozialprojekt VRmobil ins Leben gerufen wurde, werden jedes Jahr deutschlandweit viele Fahrzeuge aus den Reinerträgen des Gewinnsparens für gute Zwecke vergeben. So konnten in diesem Jahr insgesamt 16 VRmobil - Fahrzeuge des Typs VW ID.3, VW Polo Life und VW Caddy von Wolfsburg aus in viele Städte in Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt aufbrechen. Sie haben alle eines gemeinsam: Sie stehen ausschließlich in den Diensten von sozialen und gemeinnützigen Einrichtungen und sie tragen das orange-blaue VR-Logo, das auf ihre Herkunft hinweist. Denn die VRmobile werden durch die Volks- und Raiffeisenbanken vor Ort ermöglicht und sind den Gewinnsparern der Banken zu verdanken, die mit ihren Gewinnsparlosen dazu beitragen, dass diese sozialen, kulturellen oder sonstigen gemeinnützigen Projekte in ihrer Region fördern können.

So freut sich die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, nun eine weitere Institution in ihrer Region mit einem neuen Vereinsauto ausstatten zu können. Für den Caritasverband in Hildesheim stellt die neue Mobilität eine große Bereicherung für die tägliche Arbeit dar: Mit dem VW Polo können die Mitarbeitenden der Migrationsberatung und Integrationshilfe zu Terminen in Hildesheim und vor allem auch im Landkreis schnell und unkompliziert gelangen.

Neu dabei ist, dass das VRmobil erstmals geleast wird und die Volksbank eG die Kosten für die Laufzeit von 36 Monaten in Höhe von rund 13.000 Euro übernimmt, dabei sind auch Wartungen und Inspektionen gemäß Herstellervorgabe inkludiert. Nach Ablauf der Leasingzeit kann das Fahrzeug in den eigenen Fuhrpark der Einrichtung übernommen, oder zurückgegeben werden.

„Dank des Leasingmodells können wir zukünftig noch mehr Fahrzeuge an soziale und gemeinnützige Einrichtungen vergeben“, erklärt Boris Böcker, Leiter Marke&Events der Volksbank eG.

Nach dem erfolgreichen Testen dieses Finanzierungsmodels plant die Volksbank eG, im Juni eine Ausschreibung für alle Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet zu starten. Es wird dann die Möglichkeit geben, sich über die Internetseite der Bank für ein Fahrzeug aus der Leasingflotte zu bewerben.

Übergabe VRmobil
Boris Böcker (l.) von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen übergab Melanie Oppermann (r.) vom Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. voller Freude das neue VRmobil.