#150guteTaten

Der Erfolg unserer Bank gründet auf dem unermüdlichen Engagement unserer Mitarbeiter. Genau dieses Engagement haben wir als Anlass genommen für eine besondere Jubiläumsaktion. Wir Mitarbeiter Ihrer Volksbank eG wollten im Jubiläumsjahr mindestens 150 gute Taten vollbringen – Taten, die verbinden, berühren, etwas bewirken sowie die Menschen und unsere Region voranbringen. Wir wollten Zeit und tatkräftige Unterstützung spenden. Denn wenn uns als Genossenschaftsbank eines im Blut liegt, dann ist es das Wissen um die Kraft der Gemeinschaft. Die Aktivitäten folgten dabei dem Motto „Füreinander da!“.

Egal, ob soziales, kulturelles oder wirtschaftliches Engagement – es wurden mehr als 150 gute Taten vollbracht. Das konnten Arbeitseinsätze auf Vereinsgeländen oder in KiTas sein, Unterstützung bei der Ausgabe von Lebensmitteln bei der Tafel, Müll sammeln, Blutspendeaktion in den Hauptstellen, Streuobstwiesen schaffen, Menschen mit Behinderung begleiten/unterstützen etc. sein.

Wir wollten uns im Jubiläumsjahr nicht beschenken lassen, sondern die Menschen in der Region durch unser eigenes Engagement beschenken. Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam. Diese Überzeugung der genossenschaftlichen Gründungsväter teilen wir seit nunmehr 150 Jahren. Aus diesem Selbstverständnis heraus übernehmen wir auch über das Kerngeschäft einer Bank hinaus Verantwortung für das Miteinander und die Zukunftsfähigkeit unserer Region und krempeln im wahrsten Sinne des Wortes die Ärmel hoch.

Naturschutzgebiet "Gronauer Marsch"

Einige unserer Kollegen haben im Rahmen der #150gutenTaten die Hecken im Naturschutzgebiet "Gronauer Marsch" auf den Stock gesetzt Die Heckenschnitt-Aktion fand in Zusammenarbeit mit der Paul-Feindt-Stiftung in Hildesheim statt.

Naturschutzgebiet

Nistkastenbau

Insgesamt 12 Kolleginnen und Kollegen haben sich zusammengetan und in Zusammenarbeit mit dem Verein zum Erhalt Bledelner Rotten e.V. Brutplätze geschaffen, Nistkästen gebaut und aufgehangen und Blühwiesen instandgesetzt.

Nistkastenbau

Naturschutzgebiet

Einige unserer Kollegen sowie der Vorstand haben sich zusammengetan, um in Zusammenarbeit mit der Paul-Feindt-Stiftung die Grünflächen des Naturschutzgebietes in Freden Instand zu setzen. An einem Mittwochnachmittag wurde die Anlage von Laub und Ästen befreit und die naturnahen Lebensräume gepflegt.

Naturschutzgebiet

Müllsammelaktion

Viele Kollegen haben im Frühjahr verschiedenste Orte unseres Geschäftsgebiets von Müll befreit und so dafür gesorgt, dass unsere Natur sauber wird.

Müllsammelaktion

Rollatorenrennen

Sieben unserer Kollegen aus der Marktfolge haben bei dem Rollatorenlauf in Lehrte unterstützt. Einige Kollegen, die nicht mit vor Ort helfen konnten, haben mit einer leckeren Kuchenspende unterstützt.

Rollatorenrennen

Kindergartencup

Unser Team aus der Personalabteilung hat tatkräftige Unterstützung bei dem Kindergartencup in Lehrte geleistet.

Kindergartencup

Blutspende

Fünf unserer Kollegen der Hauptstelle Pattensen haben sich zusammengetan und haben Blut gespendet.

Blutspende Pattensen

Erste-Hilfe-Kurs

Immer auf dem neusten Stand zu sein ist wichtig und kann Leben retten. Deshalb haben unsere Kollegen einen Erste-Hilfe-Kurs belegt, um ihr Wissen aufzufrischen und im Fall der Fälle eingreifen zu können.

Erste-Hilfe-Kurs

Platzpflege SSV Elze

Am 18. August hat unser Kollege Timo Hauptmann mit angepackt. Beim Fußballverein SSV Elze hat er einen Tag lang unterstützt die Sportanlagen Instand zu setzen – an dem Tag wurden Bänke repariert, Hecken und Bäume gestutzt und es wurde gestrichen

Platzpflege